Von mir gibt es heute 10 süße und skurrile Fakten über diese Vögelchen, die schon seit über 10.000 Jahren (!) mit uns Menschen leben. Wusstet Ihr zum Beispiel, dass Spatzen Sex-Symbole sind? Ha, jetzt wollt Ihr mehr wissen, oder? Weiterlesen / More photos In 10 Tagen um die Welt: 22 Filmtipps von der Berlinale
Weiterlesen / More photos Tier des Tages: Berliner Meise mit Nuss
(Tier des Tages, Berlin, Maike Grunwald): Mi-Ma-Meisenüberfall! Jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit (oder wohin auch immer) lege ich einen Meisenstopp ein.
So fängt der Tag schon mal gut an. Denn eine Meise in der Hand ist
besser als eine Taube auf dem Kopf, oder wie ging das noch mal?
Wintermärchen Spreewald
Weiterlesen / More photos Tier des Tages: Komisches Küken in Berlin
(Tier des Tages, Berlin, Maike Grunwald): Böse Zungen behaupten, ihre Eltern würden sie im Schilf verstecken, weil sie so hässlich sind: Blässhuhn-Küken sehen wirklich etwas kurios aus. Dieses Foto fiel mir heute bei der Suche nach zusätzlichen Bildern für meinen Berlin-Wildtier-Rückblick 2013 in die Hände, es entstand im Frühling im Berliner Stadtteil Weißensee.
Tiere des Tages: Auf Safari in Berlin
(Tier des Tages, Berlin, Maike Grunwald): Berlin, Hauptstadt der Wildtiere: Mit unglaublichen 20.000 bis 30.000 Tierarten ist Berlin die artenreichste Großstadt
Europas. Hier gibt es mehr Arten als im ländlichen Umland. Das merke ich jeden Tag. Zum Beispiel heute beim Weihnachtsspaziergang, als mich dieses gierige Eichhörnchen überfallen hat. Welche 13 weitere Arten ich sonst noch gesehen habe sowie meinen Wildtier-Jahresrückblick 2013 seht Ihr hier im Blog-Artikel Maike und die Wilde 13.
Bild des Tages: Am Schlachtensee, Berlin
Paradiesisch: Osterseen bei München
Frühlingsblumen aus aller Welt: Botanischer Garten, Berlin
Weiterlesen / More photos
Blumen in Berlin: 12 Minuten Monbijou
Birdwatching in Berlin
Bartgeier gucken am Großglockner
Bayreuths heimliches Juwel erstrahlt als Weltkulturerbe | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jetzt UNESCO-Weltkulturerbe: das Markgräfliche Opernhaus von innen (Foto: Maike Grunwald) |
(Reise, Bayreuth, Maike Grunwald) Herzlichen Glückwunsch, Wilhelmine von Bayreuth!
Zu ihrem 303. Geburtstag hat die gebürtige Potsdamerin ein Geschenk
bekommen, über das sich ganz Bayreuth freut: Ihr prachtvolles barockes Markgräfliches Opernhaus,
ohne das Richard Wagner sicher nie nach Bayreuth gekommen wäre, ist nun
zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt worden. Zu Recht! Mehr zu dem
Opernhaus mit Wow!-Effekt und viele weitere Tipps gibt es hier in meiner
Reisereportage "Wagnerlos glücklich in Bayreuth" (erschienen am 3. Juni
in Der Tagesspiegel). Weiterlesen / more photos
Die Reise zum Ursprung der Schwarzwälder Kirschtorte
![]() |
© Maike Grunwald |
(ITB, Messe, Maike Grunwald) Es ist wieder so weit: Die Welt
versammelt sich zur Internationalen Tourismusbörse Berlin. Auf der Suche
nach alten Reisebekanntschaften, neuen Geschichten und zeitlosen
Leckbissen durchwandere ich das kilometerlange Messegelände, auf der
sich alle Kontinente drängen, begleitet nur von meiner treuen Leibgarde
aus der antiken jordanischen Felsenstadt Petra (Foto oben). Was werde
ich diesmal finden? Weiterlesen / more photos
Bilder aus aller Welt, Teil 1: Berlin, Deutschland
![]() |
Zettel am Wasser-Kühlschrank im Berlinale-Pressebereich im Hyatt, Potsdamer Platz, Mitte, Berlin (Foto: Maike Grunwald) |
Glosse: Prosit Neujahrskater
(Glosse, Maike Grunwald) Als erwachsener Mensch sollte man
eigentlich wissen, wie viel Alkohol man verträgt. Sollte man. Tut man ja
auch, meistens jedenfalls. Weiterlesen / more photos
Wüstenschiffe am Wörthersee
![]() |
Kamel in Velden (Foto: Maike Grunwald) |
(Velden, Österreich, Maike Grunwald) Vorweihnachtliche Hektik ist nichts für mich. Die Adventszeit sollte nach meinem Geschmack ruhig und besinnlich sein: Lebkuchen, Glühwein, Kerzen, Stille. Meinetwegen auch Kamele (Foto). Dies alles gibt es in Velden am Wörthersee. Weiterlesen / more photos
Schweiz: Kühe, Käse, Kräutermassagen!
![]() |
Alpenbewohnerin auf der Alp Laueli (Foto: © Maike Grunwald) |
(Hotel, Adelboden/Schweiz, Maike Grunwald) Luxus? Will ich! Aber: Schön urig soll es bitteschön sein, wenn ich in die Schweiz zum Wandern fahre. Ich will Alm-Öhis sehen, keine Tussis in Designerpelzmänteln! Und Kühe, keine Angeber in Sportwagen. Adelboden im Berner Oberland ist da genau das Richtige. Die Gemeinde, die gerade ihr 600-jähriges Jubiläum feierte, ist bei allem Tourismus-Komfort richtig ursprünglich geblieben - so charmant muss St. Moritz vor 100 Jahren gewesen sein. Und das Hotel The Cambrian passt, es wirbt schließlich mit einem atemberaubenden Bergpanorama.
Weiterlesen / more photos
Weiterlesen / more photos
Im Zauberbann des Harzgebirges
![]() |
(Ein Gastbeitrag von The Offshore Pirate) "Waaaaaas machst du dort?" Die Fassungslosigkeit meines Kumpels Carl kroch direkt aus dem Handy. Er konnte es nicht glauben: Während er auf Fuerteventura seine bunte Fotomotiv-Badeshorts auf ein Surfbrett platzierte, erklomm ich voller Begeisterung (ok, mit Unterstützung einer Dampflok) den höchsten Berg im Norden Deutschlands, den Brocken, und genoss die Gipfelerstürmung bei ca. 5 Grad Außentemperatur. Ausgangspunkt meiner abenteuerlich-unterhaltsamen Reise ins Land der Hexen und Mythen: das Travel Charme Gothisches Haus in Wernigerode, Harz. (Text by The Offshore Pirate/www.hotel-paradiese.de; Foto by Gothisches Haus) Weiterlesen / more photos
Kulinarische Reise durch Kärnten
![]() |
Hübsch gekrendlt: Kasnudln aus Kärnten (Foto: ©KaerntenWerbung/Franz Gerdl) |
(Kärnten, Maike Grunwald) Was kann man von einer Region in Österreiche erwarten, die an Italien und Slowenien grenzt? Auf jeden Fall eine leckere, vielseitig gefärbte Küche. In Kärnten trifft meditteraner Flair auf alpine Bodenständigkeit, auch beim Essen. "Zwischen Bergkräutern und Semifreddo" lautete dann auch das Motte des kulinarischen Kärnten-Abends in Berlin mit Star-Köchin Sissy Sonnleitner. Dabei lernten wir so einiges an Tricks - sogar, wie man sich einen Mann angelt (oder den, den man schon hat, bei Laune hält). Weiterlesen / more photos
Blumen in Klosterneuburg bei Wien
![]() |
Das Stift Klosteneuburg bei Wien (Foto: Stift Klosteneuburg) |
(Reise, Österreich, Maike Grunwald) Ich will endlich, dass es Frühling wird - und bin mir sicher, dass es nicht nur mir so geht. Zum Glück dauert es nicht mehr lange, bis man keine Fernreise mehr machen muss, um Blumen und Schmetterlinge zu sehen. Im Stift Klosterneuburg bei Wien kann ich diese Frühlingsboten schon ab dem 3. März erleben: bei der 8. Internationalen Orchideenschau, die diesmal unter dem Motto „Orchideen und Kunstschätze aus sechs Kontinenten“ steht. Weiterlesen / more photos
Rügen: Sonne, Strand & weiße Villen (Artikel auf BUNTE.de)
![]() |
Selliner Seebrücke auf Rügen (Foto: Carl Beardmore) |
Möwen schreien, ältere Herrschaften im Sonntagsstaat betrachten prüfend die am Stand spielenden Kinder, es duftet nach Fischbrötchen, der Ostseewind trägt leises Wellenrauschen bis in die Cafés an der Promenade. Die prachtvollen Villen, erbaut in herrlicher Bäderarchitektur, erstrahlen blendend weiß im Sonnenlicht. Weiterlesen auf BUNTE.de
Adventsromantik aus Usedom (Artikel auf BUNTE.de)
![]() |
Das Fischerboot „Sturmvogel“ vor dem Strand von Ahlbeck (Foto: Maike Grunwald) |
Wenn in den Städten der Weihnachtsstress beginnt und sich in den Bergen die Skifahrer stapeln, hilft nur die Flucht auf die Insel. Die Ostsee hat gerade dann einen unvergleichlichen Zauber. Weiterlesen auf BUNTE.de
Winterzauber in Pontresina (Artikel auf BUNTE.de, 2008)
![]() |
Hotel Kronenhof (Foto: kronenhof.com) |
Das idyllische Bergdorf Pontresina liegt nur sechs Kilometer von St. Moritz – und ist dennoch eine stille Welt für sich. Es ist ideal für alle, die sich ein wenig von dem Society-Rummel des Promi-Hotspots verstecken wollen, ohne ganz auf den Edel-Skiort verzichten zu müssen. Weiterlesen auf BUNTE.de
Weitere Artikel über Reisen nach Deutschland, Österreich und die Schweiz finden Sie in der Liste rechts.
Mehr paradiesische Hotels unter: http://www.hotelparadiese.de